1. "Verkauft ihr auch Kekse?"
Das Nummer 1 Klischee schlechthin.
In der Realität gehen wir Pfadfinder jedoch nicht von Tür zu Tür, um unsere selbstgebackenen Kekse zu verkaufen. Dieses Klischee stammt aus amerikanischen High-School-Filmen in denen man häufig Pfadfinder durch die Städte ziehen sieht und Cookies in der Nachbarschaft verkaufen. Wer jedoch trotzdem in den Genuss unserer selbstgebackenen Kekse kommen sollte, den laden wir herzlich ein unsere Waldweihnacht zu besuchen.
In der Realität gehen wir Pfadfinder jedoch nicht von Tür zu Tür, um unsere selbstgebackenen Kekse zu verkaufen. Dieses Klischee stammt aus amerikanischen High-School-Filmen in denen man häufig Pfadfinder durch die Städte ziehen sieht und Cookies in der Nachbarschaft verkaufen. Wer jedoch trotzdem in den Genuss unserer selbstgebackenen Kekse kommen sollte, den laden wir herzlich ein unsere Waldweihnacht zu besuchen.
2. "Jeden Tag eine gute Tat! Hast du heute auch schon einer Oma über die Straße geholfen?"
Hilfsbereitschaft und Höflichkeit sind wichtige Werte für jeden Pfadfinder und jede Pfadfinderin die sich auch in unseren Pfadfindergesetzen wiederfinden– Aber auch unsere Losung „Allzeit bereit“ spiegelt das wider. Allerdings begegnet einem nicht jeden Tag die Gelegenheit, einer älteren Dame über die Straße zu helfen.
3. "Pfadfinder? Bei euch wird doch nur gesoffen!"
Nein! Auch wenn man das von der ein oder anderen Pfadfindergruppierung aus der Umgebung so kennen mag, trifft das auf uns überhaupt nicht zu.
Tatsächlich gibt es in unserem Bund, der CPD, gibt es ein generelles Verbot für Alkohol, Nikotin und andere Drogen bei unserer Arbeit – egal ob in Sippenstunden, auf Lagern oder auch bei allen sonstigen Aktionen.
Damit gehören wir jedoch zu einem der wenigen Bünde in Deutschland.
Tatsächlich gibt es in unserem Bund, der CPD, gibt es ein generelles Verbot für Alkohol, Nikotin und andere Drogen bei unserer Arbeit – egal ob in Sippenstunden, auf Lagern oder auch bei allen sonstigen Aktionen.
Damit gehören wir jedoch zu einem der wenigen Bünde in Deutschland.
4. "Stammt ihr von der Hitlerjugend ab?"
Absolut nicht! Diese Frage taucht zu unserem Leid immer wieder auf, doch die Realität sieht ganz anders aus:
Die Pfadfinderbewegung existiert bereits seit deutlich längerem als das Dritte Reich.
Um genaueres zu verstehen, müsste man tief in die Geschichte eintauchen. Kurz gesagt lässt sich jedoch ganz grob sagen, dass das NS-Regime sich an viele Punkten des Konzepts der Pfadfinder bedient hat und dieses somit in gewisser Weise adaptiert, jedoch stark militarisiert, verzerrt in Form der Hitlerjugend (HJ) umgesetzt hat.
Gleichzeitig wurden viele Pfadfindergruppen in Deutschland von den Nationalsozialisten verboten oder verfolgt, da sie durch ihre demokratischen und weltoffenen Prinzipien einen starken Kontrast zur Ideologie des Regimes darstellten. Es ist bekannt, dass viele Pfadfindergruppen mit ihren Pfadfinderideen heimlich weiter fortbestanden.
Die Pfadfinderbewegung existiert bereits seit deutlich längerem als das Dritte Reich.
Um genaueres zu verstehen, müsste man tief in die Geschichte eintauchen. Kurz gesagt lässt sich jedoch ganz grob sagen, dass das NS-Regime sich an viele Punkten des Konzepts der Pfadfinder bedient hat und dieses somit in gewisser Weise adaptiert, jedoch stark militarisiert, verzerrt in Form der Hitlerjugend (HJ) umgesetzt hat.
Gleichzeitig wurden viele Pfadfindergruppen in Deutschland von den Nationalsozialisten verboten oder verfolgt, da sie durch ihre demokratischen und weltoffenen Prinzipien einen starken Kontrast zur Ideologie des Regimes darstellten. Es ist bekannt, dass viele Pfadfindergruppen mit ihren Pfadfinderideen heimlich weiter fortbestanden.
5. "Ihr sitzt zusammen um ein Feuer und singt Lieder!"
Das mag stimmen, auch wenn das nur ein kleiner Teil unser Tätigkeiten ist, die man hier auf der Website entdecken kann :-)