Sommer 2021 |
Renningen
|
Meuten des Gau Sueben
|
© 2021 | Jonas Ribbeck
© 2021 | Lennart Röper
© 2021 | Lennart Röper
Bericht zum Gaumeutenlager 2021
Das Wochenende vom 16.-18. Juli 2021 wurde wieder für ein Pfadfinderlager genutzt. Die Meuten (alle 6- bis 11-Jährigen) aus Beilstein, Tübingen, Stuttgart und Backnang trafen sich am Freitagmittag in Renningen, um gemeinsam die Zelte aufzubauen. Als alle 7 Zelte standen, wurde das Lager mit der Eröffnungsandacht eröffnet. Danach bekamen wir von der Küche leckere Nudeln mit Tomatensoße zum Abendessen. Zum Abschluss spielten wir noch "Spiele für viele", um dann um ca. 22 Uhr den Abend zu beenden und schlafen zu gehen. Der nächste Morgen begann traditionell mit Frühsport, um wieder schön wach zu werden. Nach dem Frühstück, bei dem es Müsli gab und einer kurzen Pause, konnten die Wölflinge zwischen 7 Gilden hin und her gehen, um den Vormittag zu verbringen. Von Dschungelschleim bis zu Kerzen gießen und Freundschaftsarmbänder knüpfen, war alles dabei. Nach viel Spaß gab es erstmal Mittagessen und eine Mittagspause. Der Nachmittag wurde mit einem Stationenlauf gefüllt, bei dem die Wölflinge bei jeder Station etwas lernten, wie Wölflingsregeln, Sternkonstellationen am Himmel oder die wichtigsten Knoten. Nach diesem langen Tag voller verschiedener Dinge, schmeckten die Käsespätzle zum Abendessen umso besser. Als der Abend anbrach, machten wir uns alle auf den Weg zu den Aufnahmen. Viele Wölflinge wurden aufgenommen und können stolz auf sich sein. Da es der letzte Abend war, den wir zusammen verbrachten, kamen wir alle zusammen, um bunten Abend zu feiern. Wir saßen am Lagerfeuer und genossen Wolfsblut (Tschai) sowie einen leckeren Schokopudding. Dazu sangen und tanzten wir. Als es schon spät wurde, gingen alle ins Bett, um nochmal Energie für den nächsten Tag zu sammeln. Schon gleich nach dem Aufstehen und dem Umziehen packten wir unsere Sachen zusammen und leerten die Zelte. Nach dem Frühstück ging es nochmal los auf ein Geländespiel, bei dem der Schatz des Dschungels mit verschiedenen Aufgaben gesucht und erfolgreich gefunden wurde. Zum Abschluss aßen wir alle zusammen zu Mittag und bildeten eine Lagerkette um den Lagerplatz endgültig zu säubern. Als allerletztes schlossen wir das Lager mit einer Abschlussandacht ab. Alles in allem war es ein sehr schönes und gelungenes Lager, welches viel Spaß gemacht hat.
Das Wochenende vom 16.-18. Juli 2021 wurde wieder für ein Pfadfinderlager genutzt. Die Meuten (alle 6- bis 11-Jährigen) aus Beilstein, Tübingen, Stuttgart und Backnang trafen sich am Freitagmittag in Renningen, um gemeinsam die Zelte aufzubauen. Als alle 7 Zelte standen, wurde das Lager mit der Eröffnungsandacht eröffnet. Danach bekamen wir von der Küche leckere Nudeln mit Tomatensoße zum Abendessen. Zum Abschluss spielten wir noch "Spiele für viele", um dann um ca. 22 Uhr den Abend zu beenden und schlafen zu gehen. Der nächste Morgen begann traditionell mit Frühsport, um wieder schön wach zu werden. Nach dem Frühstück, bei dem es Müsli gab und einer kurzen Pause, konnten die Wölflinge zwischen 7 Gilden hin und her gehen, um den Vormittag zu verbringen. Von Dschungelschleim bis zu Kerzen gießen und Freundschaftsarmbänder knüpfen, war alles dabei. Nach viel Spaß gab es erstmal Mittagessen und eine Mittagspause. Der Nachmittag wurde mit einem Stationenlauf gefüllt, bei dem die Wölflinge bei jeder Station etwas lernten, wie Wölflingsregeln, Sternkonstellationen am Himmel oder die wichtigsten Knoten. Nach diesem langen Tag voller verschiedener Dinge, schmeckten die Käsespätzle zum Abendessen umso besser. Als der Abend anbrach, machten wir uns alle auf den Weg zu den Aufnahmen. Viele Wölflinge wurden aufgenommen und können stolz auf sich sein. Da es der letzte Abend war, den wir zusammen verbrachten, kamen wir alle zusammen, um bunten Abend zu feiern. Wir saßen am Lagerfeuer und genossen Wolfsblut (Tschai) sowie einen leckeren Schokopudding. Dazu sangen und tanzten wir. Als es schon spät wurde, gingen alle ins Bett, um nochmal Energie für den nächsten Tag zu sammeln. Schon gleich nach dem Aufstehen und dem Umziehen packten wir unsere Sachen zusammen und leerten die Zelte. Nach dem Frühstück ging es nochmal los auf ein Geländespiel, bei dem der Schatz des Dschungels mit verschiedenen Aufgaben gesucht und erfolgreich gefunden wurde. Zum Abschluss aßen wir alle zusammen zu Mittag und bildeten eine Lagerkette um den Lagerplatz endgültig zu säubern. Als allerletztes schlossen wir das Lager mit einer Abschlussandacht ab. Alles in allem war es ein sehr schönes und gelungenes Lager, welches viel Spaß gemacht hat.